Übersicht
- Aktualisiert am:
- November 28, 2023
- 925 m Höhenlage
- 59 m2 Wohnfläche
- 2.339 € / m²
2-Zi. ETW Kaminzauber in Feldberg
Objekt-Status:
Beschreibung
Eine absolute Seltenheit im Hochschwarzwald: Diese 2-Zimmer ETW ist ohne Treppen im Innen oder Außenbereich zugänglich. Die Modernisierung des schönen Duschbades wurde 2013 abgeschlossen. Der verglaste Balkon mit Blick auf den Bergwald könnte zu jeder Jahreszeit Ihr neuer Lieblingsplatz werden. Die beiden mittleren Fenster gleiten auf Schienen nach Außen, so dass der Balkon dann zum Freisitz wird. Der Wasserfall ist lediglich 200 Meter entfernt und ergänzt die Kulisse mit seinem beruhigenden Rauschen.
Ökonomisch sinnvoll haben sich 4 Doppelhaushälften als Bruchteilsgemeinschaft zusammengeschlossen. Die Wärmeversorgung erfolgt daher über die Zentralheizung der Häusergemeinschaft.
Das Wohnzimmer mit Kaminofen misst 28 m², die Wohnung insgesamt 59 m². Im Wohnflur befindet sich die Küchenzeile. Die Wohnung ist in einem sehr gepflegten Zustand und wird inklusive Möblierung und Einrichtung angeboten. Zur Wohnung gehört ein schön angelegter und mit Hecken abgetrennter Gartenanteil auf dem Grundstück. Im eigenen Gartenhaus können Grill, Gartengeräte und Brennholz gelagert werden.
Die Doppelhaushälfte wurde 1964 auf dem 529 m² großen Hanggrundstück in massiver Bauweise errichtet. Im Haus befinden sich 3 Wohnungen – eine Wohnung pro Etage – die sich den gemeinsamen Eingang teilen und derzeit als Zweitwohnsitz von den Eigentümern selbst genutzt werden. Die angebotene Wohnung befindet sich im Erdgeschoss. Diese Wohneinheit besitzt zudem als Sondereigentum eine der besonders begehrten Garagen direkt gegenüber. Zum Be- und Entladen kann vor der Haustür geparkt werden.
Diese Immobilie befindet sich in Falkau in D-79868 Feldberg. Der sonnige Standort in angenehmer Süd-Süd-West-Ausrichtung in Hörweite des Wasserfalles liegt in 925 Höhenmetern – ideal für eine Ferienwohnung in gesunder Bergluft. Direkt am Haus beginnen die Wanderwege entlang der Haslach nach Lenzkirch und bachaufwärts in Richtung Altglashütten und Windgfällweiher. Der Bahnhof mit Anschluss nach Titisee und Freiburg ist 3 km entfernt. Zusammen mit den Nachbarhäusern bildet das Gebäude die letzte Reihe der Bebauung auf dieser Talseite – so ist und bleibt die Aussicht unverbaut.
Die Bearbeitungszeit beträgt derzeit etwa 3 Werktage.
Sie erhalten eine Kopie Ihrer Anfrage per eMail.
Johannes H. Dietrich
Objektdetails
kWh/(m²·a)
Wesentlicher Energieträger: Öl. Warmwasser nicht enthalten. Warmwasser erfolgt über Durchlauferhitzer. Ölzentralheizung Baujahr 1986 – Erneuerung wird in Kürze durchgeführt.